Datenschutzerklärung
Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei Uymnex
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Uymnex mit Sitz in Zürich. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften der Schweiz und der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Arten der verarbeiteten Daten
Persönliche Identifikatoren
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift werden nur bei freiwilliger Angabe durch Sie erfasst.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihr Verhalten auf unserer Website, besuchte Seiten und Verweildauer zu Analysezwecken.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und andere technische Informationen für die Websitenfunktionalität.
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet:
- Bereitstellung und Optimierung unserer Finanzplanungsdienstleistungen
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
- Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Website
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzwesen
- Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen. Bei der Nutzung unserer Website zur Budgetplanung stützen wir uns auf Ihr berechtigtes Interesse an der Bereitstellung unserer Dienstleistungen. Wenn Sie uns Daten über Kontaktformulare übermitteln, geschieht dies auf Basis Ihrer Einwilligung. Die Verarbeitung zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erfolgt zur Rechtmäßigkeitswahrung.
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Kontaktanfragen werden normalerweise nach zwei Jahren gelöscht, es sei denn, eine längere Aufbewahrung ist aufgrund gesetzlicher Bestimmungen erforderlich. Technische Logdaten werden nach maximal 12 Monaten anonymisiert oder gelöscht.
Bei der Nutzung unserer Finanzplanungstools können bestimmte Daten länger aufbewahrt werden, wenn dies für die Kontinuität Ihrer Budgetplanung notwendig ist. Sie haben jedoch jederzeit das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unsere oben genannte Adresse oder per E-Mail an info@ecliptoria.pro. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Website verwendet SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung.
Alle Mitarbeitenden sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig zu Datenschutzthemen geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng auf die Personen beschränkt, die diese für ihre Arbeit benötigen.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Benutzererfahrung zu verbessern. Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt, während andere Cookies Ihre Zustimmung erfordern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen.
Wir nutzen außerdem Analysedienste, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Daten werden anonymisiert ausgewertet und nicht mit anderen Datensammlungen zusammengeführt.
Internationale Datentransfers
Grundsätzlich werden Ihre Daten innerhalb der Schweiz und des europäischen Wirtschaftsraums verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen angemessener Datenschutzgarantien oder Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei Beschwerden bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an die zuständige Datenschutzbehörde zu wenden. In der Schweiz ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB). Wir sind jedoch jederzeit bestrebt, Probleme direkt mit Ihnen zu lösen.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig auf unserer Website bekannt geben.